Lerne die Gewaltfreie Kommunikation von der Pike auf und wende das Handwerkszeug im Alltag sicher an.

"GFK Basics" bietet Dir eine fundierte und praxiserprobte Einführung in die GFK, so dass Du sie im Alltag mit Deinen Kindern effektiv nutzen kannst:

Starke Gefühle des Kindes souverän begleiten

Handlungsfähig bleiben, wenn Du selbst am Limit bist

Klar und wertschätzend sagen, wenn Dich etwas stört

Dich selbst nicht mehr dafür verurteilen, wenn Du anders gehandelt hast, als Du wolltest

Eigene Grenzen klar kommunizieren und schützen 

Konflikte souverän klären

  • 01Kunde
  • 02Zahlung

Bitte achte unbedingt auf die korrekte Angabe deiner E-Mail-Adresse. Nur so kann ich dir die Zugangsdaten zu deinem Kurs  zusenden.

Kontaktinformationen

Rechnungsadresse

Wähle deine Option

  • Bevorzugte Option
    GFK Basics Videobasierter Selbstlernkurs (240€ inkl. MwSt.)€240.00
  • Bevorzugte Option
    Ratenzahlung (3 Raten à €80,00/Monat)3x €80.00
  • Bevorzugte Option
    Ratenzahlung (4 Raten à €60,00/Monat)4x €60.00

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Verarbeitung...

Auf einen Blick

Videobasierter Selbstlernkurs "GFK Basics"

Sukzessive Bereitstellung aller Inhalte bis zum 30.09.25

12 Monate Zugriff auf die Kursinhalte (mind. bis 30.09.2026)

Handout, Workbook, Kursunterlagen usw. zum Download (unbegrenzter Zugriff)


  • Gesamtzahlung
  • 1xGFK Basics€0
    -+

Alle Preise in EUR

Direkt nach Deiner Buchung erhältst Du eine E-Mail mit Deiner Rechnung sowie eine weitere E-Mail mit allen Infos zum Kurs.

Du hast Fragen?

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen. Sollte Deine Frage nicht beantwortet werden, wende Dich gern an support@verenaohn.de.

  • Für wen ist GFK Basics geeignet?
    Der Selbstlernkurs GFK Basics richtet sich in erster Linie an Eltern von Kindern zwischen 2 und 14 sowie Kita-Fachkräfte. Darüber hinaus ist der Kurs für alle Menschen interessant, die die GFK von der Pike auf lernen oder noch einmal gründlich wiederholen wollen. Da die GFK ein Konzept ist, das nicht für bestimmte Berufe oder Menschengruppen gedacht ist, eignet sich der Kurs im Prinzip für Jede*n. Allerdings sind die Fallbeispiele speziell auf den Alltag mit Kindern ausgerichtet.
  • Wieviel Zeit werde ich benötigen, um den Kurs durchzuarbeiten?
    Da noch nicht alle Module und Lektionen aufgezeichnet und produziert sind, kann ich Dir noch keine genaue Zeit nennen, die Du brauchen wirst, um die Videos anzuschauen und die Inhalte durchzuarbeiten.
    Doch an folgendem kannst Du Dich orientieren:
    Die Inhalte entsprechen im Wesentlichen denen eines 3-tägigen GFK-Einführungsseminares in Präsenz.
    Der Kurs ist so angelegt, dass Du ihn in 6 Wochen durcharbeiten kannst, wenn Du täglich 30-60 min daran arbeitest.
    Die bisherigen Teilnehmenden sagen, dass insbesondere die Reflexionsfragen sehr zum tieferen Eintauchen einladen... der zeitliche Aufwand hängt also auch davon ab, wie tief Du eintauchen möchtest...
  • Ich kenne die GFK schon, ist der Kurs trotzdem interessant für mich?
    Wenn Du bereits an einem 2- oder mehrtägigen GFK-Einführungskurs in Präsenz teilgenommen hast und dieser noch nicht allzu lang zurückliegt, wird Dir vieles in GFK Basics bekannt vorkommen.
    Wenn Du Lust hast, die Inhalte zu wiederholen, noch einmal andere Aspekte und andere Übungen kennenzulernen, dann kann GFK Basics für Dich wertvoll sein.

    Einige der bisherigen Teilnehmenden haben zurückgemeldet, dass neue Impulse in GFK Basics enthalten waren sowie neue Blickwinkel auf eigentlich bereits Bekanntes.

    Solltest Du unsicher sein, ob GFK Basics etwas für Dich ist, kontaktiere mich gern per E-Mail: info@verenaohn.de
  • Muss ich etwas vorbereiten?
    Es ist hilfreich, wenn Du 2-3 Notizbücher für den Kurs anlegst:
    für Deine Notizen, deine eigenen Fallbeispiele, und für das Wolfstagebuch/Dankbarkeitstagebuch.
    Falls Du das Workbook und die Arbeitsblätter ausdrucken möchtest (was ich Dir empfehle), dann brauchst Du vielleicht einen Din A 4 Ordner fürs Abheften.
  • Gibt es eine Kursgruppe oder einen Ort für den Austausch untereinander?
    Ja, es gibt die GFK-Community, eine Online-Community auf der Plattform Skool. Hier sind bereits über 20 Mitglieder (die meisten davon GFK Basics-Kund:innen), die ihre Kenntnisse in der Community gemeinsam vertiefen, sich austauschen, Fallbeispiele besprechen und Fragen stellen. Ich begleite die Community schriftlich und biete 3x monatlich einen Live-Zoom-Call an. Die Community kostet 14,99 Euro monatlich und ist ohne Einhaltung von Fristen jederzeit kündbar. Mehr Infos findest Du hier: https://verenaohn.thrivecart.com/gfk-community
  • Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
    Ja, für das vollständige Absolvieren des Selbstlernkurses gibt es eine Teilnahmebescheinigung.
  • Kann mein Partner/ meine Partnerin ebenfalls teilnehmen?
    Ja, alle meine Angebote richten sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Paare.
    Also - ein Preis, zwei Tickets, wenn gewünscht.

    Sollte Dein:e Partner:in einen eigenen Kurszugang wünschen, lass es mich nach Kauf des Kurses wissen.